A – Geglücktes Testspiel gegen Höchstetten B
Im letzten Vorbereitungsspiel vor der kommenden Meisterschaft wollten die Winterthurer Hornusser gegen Höchstetten B nochmals ihre Form testen. Bei perfekten äusseren Bedingungen gelang den Winterthurern im 1. Durchgang am Bock denn auch eine sehr gute Leistung. Mit starken 591 Pkt. wurde eine Marke gesetzt, die unser Gast nur sehr schwer erreichen sollte. Erschwerend kam dazu, dass sich Höchstetten bereits im ersten Durchgang 3 Nummern schreiben lassen musste. Auch am Bock konnten sie nicht restlos überzeugen und lagen nach dem ersten Durchgang bereits mit 133 Pkt. im Rückstand. Winterthur ihrerseits zeigte auch im Ries eine souveräne Vorstellung und konnte alle Versuche abwehren. Die Umstellungen die am Anfang der Saison getätigt worden sind, schienen sich bereits auszuzahlen. Auch im zweiten Durchgang gaben sich die Winterthurer keine Blösse am Bock. Obwohl sie sich zwei Nuller notieren lassen mussten, ergab es am Schluss ein sehr gutes Schlagtotal von 1151 Pkt. Der Gast aus dem Oberaargau musste sich auch jetzt wieder 3 Nummern schreiben lassen und hatte somit keine Chance mehr auf den Sieg. Nun galt es für Winterthur noch den zweiten Durchgang im Ries erfolgreich zu bewältigen. Wiederum gelang dies hervorragend, alle Versuche wurden abgewehrt. Höchstetten konnte sich am Bock nicht mehr steigern und musste sich deutlich geschlagen geben.
Mit diesem Spiel endete die Vorbereitungphase der A-Mannschaft. Mit durchwegs sehr guten Leistungen, bestätigen die Winterthurer ihre Ambitionen für den Aufstieg in die Nationalliga B. Ein erster richtiger Test steht am nächsten Wochenende in Gerlafingen an. Bei Start der diesjährigen Meisterschaft bekommt es Winterthur gleich mit einem Mitfavoriten zu tun. Sollte es den Zürchern aber gelingen ihre momentane Form abzurufen, dürften sie auch durch HG Gerlafingen-Zielenbach nicht zu schlagen sein.
Winterthur A 0/1151 Pkt. – Höchstetten B 6/849 Pkt.
Robert Diethelm 83Pkt., Marco Schwab 82Pkt., Manuel Lienhard 76Pkt.,
Beat Trachsel 73Pkt. Beat Ramseier 71 Pkt., Pkt. Remo Kipp 70 Pkt.