A – Erneuter Punktverlust von Winterthur
Am Samstag traten die Winterthurer Hornusser zum dritten Auswärtsspiel in Serie in Obersteckholz an. Nach der unerwarteten Niederlage vom letzten Wochenende war eine Reaktion gefordert. Bei angenehmen äusseren Bedingungen musste sich Winterthur im Ries beweisen. Obwohl die Hornusse zum Teil im letzten Moment noch ihre Richtung änderten, der Wind tat das seine dazu, konnten sämtliche Versuche der Gastgeber sicher abgewehrt werden. Das Obersteckholz nicht zu den besten Mannschaften in unserer Gruppe gehört, zeigte ihre Schlagleistung von 420 Pkt. Dies sollte kein Gradmesser für die Zürcher Hornusser sein. Obwohl Winterthur kein optimaler Durchgang gelang, hatte man zur Halbzeit bereits 134 Pkt. Vorsprung. Obersteckholz hatte auf ihrem Ries keine Mühe sämtliche Hornusse sicher abzuwehren. Zu Beginn des zweiten Durchgangs traf die Heimmannschaft gleich mehrere Hornusse nicht optimal, so dass die Geschosse von den Winterthurer Hornusser mehrmals nur in extremis abgewehrt werden konnte. Doch kurze Zeit später nahm das Unheil seinen Lauf. Ein gut geschlagener Hornuss wechselte im letzten Moment von der einen zur andere Riesseite und konnte nicht abgewehrt werden. Wieder musste man sich eine Nummer schreiben lassen, es fehlten die berühmten Zentimeter. Den Rest wurde dann sicher abgewehrt.
Am Bock konnte sich der Gastgeber ein klein wenig steigern, aber die 866 Pkt. sind nicht gerade viel für eine Mannschaft aus der 1.Liga. Motiviert traten die Winterthurer Hornusser zum zweiten Mal am Bock an. Der Sieg war ja noch möglich, es brauchte nur ein Fehler von Obersteckholz. Doch die wussten sich zu wehren. Obwohl sie das eine oder andere Mal das Glück in Anspruch nehmen mussten, gelang es ihnen das Ries sauber zu halten und sich so den überraschenden Sieg zu holen. Winterthur konnte das Niveau am Bock aus dem ersten Durchgang nicht halten. Es schlichen sich sogar noch zwei Nuller ein, so dass die geschlagenen 1064 Pkt. als durchschnittliche Leistung einzuordnen ist. Dies änderte jedoch nichts an der zweiten Niederlage in Serie. Dies ist umso ärgerlicher, weil im Moment das Glück nicht auf der Seite der Zürcher steht. Für eigentlich durchwegs gute Leistungen beim Abtun wurde Winterthur zuletzt zweimal schlecht belohnt. Das Wettkampfglück ist im Moment kein Ostschweizer.
Am nächsten Sonntag können die Winterthurer Hornusser nun ihr erstes Heimspiel austragen. Will man den Anschluss an die Tabellenspitze nicht aus den Augen verlieren, ist ein Sieg mit der Maximalpunktzahl gegen Huttwil A Pflicht.
Winterthur A 1/1064 Pkt.
Obersteckholz 0/866 Pkt.
Robert Diethelm 79 Punkte, Hansueli Bögli 78, Marco Schwab 73,
Valentin Städeli 70, Manuel Lienhard 68, Beat Trachsel 65 Punkte