A – Gute Leistung im Spitzenspiel
Am Sonntag traten die Hornusser der A-Mannschaft zum schweren Auswärtsspiel in Rüedisbach an. Nicht umsonst steht der Gastgeber an der Tabellenspitze in der 1.Liga. Den Zürchern war von Anfang an klar, dass nur eine Topleistung zum Sieg reichen würde. Obwohl es heute ziemlich warm wurde, hatten beide Mannschaften keine Probleme beim Abwehren von sämtlichen Noussen, war der Himmel doch mehrheitlich von Wolken bedeckt. Das Spiel wurde am Bock entschieden. Rüedisbach begann stark, der schlechteste Streich eine Zehn, verhalf den Gastgebern zu einem sehr guten Halbzeitresultat von 575 Pkt. Die Winterthurer waren nun gefordert. Wie immer in den letzten Spielen, gelang den Zürchern aber kein optimaler Durchgang. Mehrere nicht optimal getroffene Hornusse führten dazu, dass Winterthur mit 2 Pkt. Rückstand in die zweite Halbzeit starten musste. Die Hornusser aus Rüedisbach versuchten nun ihr vorgelegtes Niveau aus der ersten Hälfte zu halten. Dies gelang ihnen bis zum drittletzten Schläger sehr gut. Dieser musste sich jedoch eine Null schreiben lassen und weg waren die dringend benötigten Punkte. Mit dem Schlusstotal von 1130 Pkt. durften die Rüedisbacher aber zufrieden sein. Die Winterthurer Hornusser hatten nun doch ziemlich viel Druck auferlegt bekommen, mit welchem sie nun ihrerseits am Bock umgehen mussten. Doch mittlerweile sind die Zürcher als Mannschaft so gefestigt, dass auch dies kein Problem mehr darstellt. Mit zwei ausgeglichenen Riesen schlugen die Winterthurer sogar noch 5Pkt. mehr als im ersten Durchgang und konnten das Spiel mit 21Pkt. Vorsprung gewinnen. Ein wichtiger Sieg bei einem starken Gegner, der Winterthur alles abverlangte.
Bereits am nächsten Samstag geht es für die A-Mannschaft weiter in der Meisterschaft. Zu Gast im Dättnau ist der Aufsteiger aus Hergiswil. Gehen die Winterthurer Hornusser mit der gleichen Einstellung ins Spiel wie gegen Rüedisbach, dürfen sie sich Hoffnungen auf den nächsten Erfolg machen.
Winterthur A 0/1151 Pkt.
Rüedisbach 0/1130 Pkt.
Marco Schwab 91 Pkt., Daniel Diethelm 78Pkt., Robert Diethelm 76 Pkt.,
Hansueli Bögli 73 Pkt., Beat Trachsel 73 Pkt., Valentin Städeli 72 Pkt.