A – Zuhause weiter ungeschlagen
Am Sonntag trafen die Winterthurer Hornusser im heimischen Dättnau auf den Aufsteiger aus Aeschi. Nach der unerwarteten Niederlage vom letzten Wochenende war heute eine angemessene Reaktion zu erwarten. Dass die kein einfaches Spiel werden würde, zeigte die Tatsache, dass Aeschi die letzte Mannschaft war, die Winterthur in der Meisterschaft zu Hause im Dättnau schlagen konnte. Bei angenehmen äusseren Bedingungen zeigten die Winterthurer am Bock den auch die erhoffte Leistungsteigerung. Praktisch keine Fehlstreiche führten zu einem guten Halbzeitresultat von 581Pkt. Aeschi zeigte im Ries eine sehr gute Leistung. Obwohl die Sichtbedingungen alles anders als einfach waren, konnten sie ihr Ries fehlerfrei halten und sämtliche Versuche der Zürcher abwehren. Nun war Winterthur im Ries gefordert. Leider mussten sich die Zürcher schon kurz nach Beginn der Riesarbeit geschlagen geben. Ein schlecht getroffener Hornussen der Gäste konnte trotz vollem Einsatz der Heimmannschaft nicht abgewehrt werden. Trotz dieses Missgeschickes gelang es den Winterthurern anschliessend sämtliche Versuche von Aeschi abzuwehren. Die Gäste ihrerseits konnten am Bock ihre derzeitige Schlagstärke nicht ausspielen. Etliche Fehlstreiche führten dazu, dass sie 121Pkt.weniger auf dem Konto hatten. Würde es ihnen abernun nochmals gelingen, sämtliche Versuche von Winterthur abzuwehren, kämen sie zu einem unerwartetem Sieg bei den Zürchern. Doch auch der Gast aus dem Solothurn schaffte es nun nicht mehr das Ries sauber zu halten. Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit fand ein Hornuss ungesichtet vom Gegner die Lücke im Ries und konnte nicht abgewehrt werden. Anschliessend gelang es auch der Gastmannschaft nochmals sämtliche Versuche von Winterthur zu entschärfen. Die Heimmannschaft konnte ihr Niveau am Bock aus dem ersten Durchgang nicht ganz halten. Es schlich sich der eine oder andere schlecht getroffene Versuch ein, doch das Schlusstotal von 1112Pkt. durfte sich sehen lassen. Nun galt die ganze Konzentration nochmals dem Abtun. Doch heute zeigten die Zürcher ungeahnte Schwächen im Ries und konnten nur mit viel Gück eine zweite Nummer verhindern. Aeschi ihrerseits zog heute am Bock beim Schlagen einen schwächeren Tag ein. Gegenüber dem ersten Durchgang bauten sie nochmals fast 40Pkt. ab und mussten sich schlussendlich mit 878Pkt. zu frieden geben. Der nächste Heimerfolg war Tatsache.
Am nächsten Sonntag spielen die Winterthurer Hornusser ihr letztes Heimspiel der diesjährigen Meisterschaft. Zu Gast ist Ersigen A, der letztjährige Absteiger aus der Nationalliga B. Gelingt es den Winterthurern ihr normales Niveau abzurufen, könnten Sie das zweite aufeinaderfogende Jahr ohne Heimniederlage beenden.
Winterthur A 1/1112Pkt.
Aeschi A 1/878Pkt.
Valentin Städeli 81Pkt., Hansueli Bögli 74Pkt., Manuel Lienhard 73Pkt., Robert Diethelm 72Pkt., AdrianAeschbacher 69Pkt., Hans Maurer 68Pkt.