Saisonschluss am Schafegghornussen

Mit einem gemischten Team aus A + B Spielern fuhren wir am Samstagmorgen ins Emmental nach Reutenen. Die acht Teams müssen sich auf den vier Ries mit der besonderen Topografie auseinandersetzen. Winterthur musste gegen das Nationalligatem von Steinen-Signau ins Ries. Alles war gewöhnungsbedürftig.

Der Höhenunterschied, das klare Wetter mit Stahlblauem Himmel und die lockere Stimmung. Es kam noch dazu, dass die Winterthurer die Abwehr im Ries ausgelost haben. Ein bei diesen Verhältnissen gewagtes Experiment. So waren die drei hintersten Positionen durch Leute besetzt, welche sich unter dem Jahr nie weiter als bis zum Sechser bewegen. Es kam was kommen musste. Bereits im ersten Durchgang kassierten die Winterthurer sechs Nummern. Aber auch der Gegner fand nicht alle Hornusse früh genug um alles abzuwehren. Überhaupt gelang es keinem Team ohne Nummern durch das Spiel zu kommen. Der Wind half allen Gesellschaften gute Schlagwerte zu erzielen. Im zweiten Umgang ging es mit der Riesarbeit ein wenig besser aber wieder kamen zwei Nummern dazu. Mit acht Nummern und 935 Punkten klassierte sich Winterthur im fünften Rang.

Neun Einzelschläger erhielten zudem noch die Auszeichnung. Hansueli Bögli 82 Punkte, Marco Schwab 80, Valentin Städeli 76, Beat Trachsel 75, Robert Diethelm 73,  Roger Marthaler 69, Adrian Aeschbacher 68, Heinz Aeschbacher und Daniel Diethelm je 67 Punkte.

No Replies to "Saisonschluss am Schafegghornussen"