NW – Jahresbericht Nachwuchs 2018
Grundsätzlich darf man auf eine aufregende und leerreiche Nachwuchssaison zurückblicken.
Sei dies für den Nachwuchs als auch für den Betreuerstab. So ist in den letzten Jahren der
Altersdurchschnitt des Nachwuchskaders markant gesunken. Was sich auch in den
Ausbildungen sowie in den Leistungen wiederspiegelte. Doch trotzdem knüpfen wir an
vergangenen Erfolgen an und sehen jetzt schon kommende Talente.
1. Stufe NOHV Meisterschaft
5. Rang Nolan Rohrbach 77 Pkt.
2. Stufe NOHV Meisterschaft
8. Rang Janis Pfiffner 141 Pkt.
In der Meisterschaft konnte grundsätzlich eine solide Leistung gezeigt werden. Wären da
nicht immer diesen schwachen fünf Minuten gewesen, bei denen es einfach nicht hinhauen
wollte. Meistens zog die Mannschaft diesen Leistungseinbruch beim Abtun ein. So dass in
kurzer Zeit mehrere Nummern geschrieben werden mussten. Doch die Mannschaft zeigte
Charakter und lies sich nicht entmutigen und kämpfte in jedem Spiel bis zum Schluss. So
gelang es trotzdem die Meisterschaft auf dem 10. Schlussrang zu beenden.
1. Runde Mättenwil – Brittnau, Balzenwil
12 Nr. 163 Pkt.
2. Runde Eriswil, Langenthal – Wynau
12 Nr. 178 Pkt.
3. Runde Rütschelen, Grasswil, Reinach
13 Nr. 209 Pkt.
4. Runde Huttwil, Lotzwil
10 Nr. 210 Pkt.
Mit insgesamt 47 Nr. und 760 geschlagenen Punkten beendete man so die Meisterschaft.
Nach etlichen Trainingssequenzen, war die Vorfreude auf das Nachwuchswochenende
spürbar. Dieses Jahr ging unsere Reise nach Studen, wo sich die Mannschaft in voller Frische
noch einmal zeigen konnte. Angefangen am Samstag mit dem Zweckverbandsfest auf Ries 5
gegen Biel-Schwadernau / Lyss. Bei wunderbarem Hornusserwetter und top eingerichtetem
Bockstand konnte man beginnen zu Hornussen. Doch trotz den super Voraussetzungen
konnten nicht ganz, die gewünschten Leistungen abgerufen werden. Die Freude der
Nachwuchsspieler währte jedoch ungebrochen weiter.
Nach der Rangverkündigung ging es nach kurzer Fahrt, in den Bezug der Unterkunft, wo die
Schlafplätze zugewiesen wurden. Das Abendessen konnten wir auf dem Festgelände zu uns
nehmen und die Gastfreundschaft der HG Studen-Madretsch geniessen. Nachdem sich der
Nachwuchs noch ein wenig auf dem Gelände auspowern konnte, ging es schliesslich wieder
nach Lyss um die Batterien wieder aufzutanken. Schon früh hiess es wieder aufstehen, den
das Morgenessen wurde für uns in Aarberg schon vorbereitet. Das Kaffe Burkhard legte sich
mächtig ins Zeug und stärkte unsere Mannschaft für den bevorstehenden Wettkampf. Am
Sonntag war nämlich das Interkantonale Nachwuchshornusserfest dran. Uns gegenüber
stand diesmal Oberönz-Niederönz / Wangenried – Wanzwil. Es sah lange Zeit sehr gut aus,
doch auch heute zogen wir die schlechten fünf Minuten ein. So dass innerst kürzester Zeit
einige Nousen im Ries zu Boden gingen.
Über alles gesehen war es jedoch wieder ein gelungenes Wochenende. Sah man doch
freudige, lachende und teilweise auch sehr müde Gesichter. Was sich in einer ruhigen
Heimfahrt wiederspiegelte.
Samstag, Zweckverbandsfest NOHV
11. Rang 8 Nr. 170 Pkt.
1. Stufe
4. Rang 24 Pkt. Nolan Rohrbach
2. Stufe
18. Rang 25 Pkt. Sascha Schneeberger
Sonntag, Interkantonales
10. Rang 12 Nr. 196 Pkt.
1. Stufe
5. Rang 27 Pkt. Nolan Rohrbach
20. Rang 11 Pkt. Collin Walser
2. Stufe
4. Rang 47 Pkt. Yanis Pfiffner
3. Stufe
27. Rang 44 Pkt. Naomi Doujack
Mit dem Schlusshornussen wurde die Saison dann beendet. Klein und Gross spielten
gemeinsam zusammen und setzten so den Schlussstrich unter eine spannende und
aufregende Saison.