Herbsthornussen
Zum letzten Auswärtsspiel reisten die Winterthurer Hornusser ins Solothurnische Wasseramt. Das Herbsthornussen von Winisdorf-Seeberg war das Ziel. Die zehn geladenen Gesellschaften konnten bei angenehmen Temperaturen in den Wettkampf starten. Leider erwies sich der Seitenwind als zu gefährlich um das Spiel komplett zu spielen. Die Wettkampfleiterin wollte kein unnötiges Risiko eingehen und beendete das Spiel nach dem ersten Umgang. Die Hornusse wurden bis 60m neben das Spielfeld getragen und gefährdete die Spieler im Nachbarfeld. Winterthur begann gegen Bigenthal-Walkringen und konnte die wenigen Hornusse im Ries alle abwehren und ging mit 0 Nr. zum Schlagen an den Bock. Hier zeigte sich auch der nahende Saisonabschluss. Nicht viele der Hornusse wurden optimal getroffen. Die vielen Fehlstreiche führten zu einem Total von 0Nr. 357 Punkte was zum dritten Schlussrang reichte. Einen besonderen Tag konnte unser Nachwuchshornusser Janis Pfiffner feiern. Zum ersten Mal konnte er sich an einem Festanlass als bester Nachwuchshornusser auszeichnen lassen. Mit den Streichen von 15 und 11 erreichte er auch das Kranzresultat von 26 Punkten. Die schöne Treichel wird ihn noch oft an diesen Tag erinnern.
Die Medaillengewinner sind Manuel Lienhard mit 36 Punkten, als Vierter verpasste er nur knapp das Podest. Hans Maurer 29 Punkte und Werner Guntersweiler 28 Punkte.