Im Gedenken an Karl Weber (1945-2020)

Am 7.Februar 2020 ist unser Vereins-und Ehrenmitglied Karl Weber verstorben.
Kari wie er von uns gerufen wurde, begann 1983 seine Hornusserkarriere bei der HG Gossau. 1992 trat er dann in die HG Winterthur ein. Obwohl er nie ein absoluter Spitzenhornusser war, gab er immer sein Bestes und wollte jedes Spiel gewinnen. Dabei war ihm jedoch der gesellige Teil und das Hornussen hinter den Kulissen genauso wichtig. Er gehörte von Anfang an der Trainingsgruppe Münnerstadt an, die jedes Jahr für ihr Trainingslager nach Deutschland fuhr.
Er war ein Mensch voller Visionen und Ideen, bestrebt das Hornussen stetig weiterzuentwickeln. Getreu nach dem Motto «Neues wagen, das Traditionelle nicht vergessen» versuchte immer wieder andere Hornusser für seine Ideen zu begeistern. Beharrlich ging er seinen Weg, um den Bekanntheitsgrad unseres Sports stetig zu erweitern.
Kari war immer an vorderster Front anzutreffen. Von 1988 bis 1999 war er erst als Vertreter und anschliessend als Präsident der Medienkommission für den EHV tätig. Daneben war er auch Mitinitiant und eine der treibenden Kräfte gewesen, dass im Jahre 2000 erstmals das Eidg. Hornusserfest in der Ostschweiz stattfinden konnte.
Auch bei uns in der HG Winterthur ging er immer mit gutem Beispiel voran und forderte den ganzen Verein immer wieder aufs Neue heraus. So übernahm er stets die Bauleitung bei all unseren Bauprojekten. Als die HG Winterthur die B-Mannschaft gründete, führte er das Team mit viel Weitsicht und Erfahrung durch die ersten Jahre. Er hatte für alle ein offenes Ohr und versuchte mit Rat und Tat zu helfen.
Für seine Verdienste wurde ihm 2012 die Ehrenmitgliedschaft der HG Winterthur verliehen.
Noch heute sind Ideen von Kari ein fester Bestandteil unseres Vereinsjahres. So erstellte er ein Konzept zur Finanzierung unseres Nachwuchsbereiches, mit dem wir seit mehr als 10 Jahren, sehr erfolgreich, Firmenevents zu Gunsten unserer Nachwuchsspieler durchführen. Zudem führte er bei uns erfolgreich das Kleinfeldhornussen ein und war massgeblich an der Ausarbeitung und Umsetzung unserer Nachwuchsstrategie beteiligt.
Eine seiner letzten grossen Ideen war die Durchführung der Amateur-Hornusser WM, welche er vor 4 Jahren mit grossem Erfolg einführte.
Kari musste in den letzten Jahren einige gesundheitliche Rückschläge in Kauf nehmen. Ein erstes Mal gelang es ihm seine Krankheit zu besiegen und es schien, dass er vollständig genesen sein könnte. Leider meldete sich der Krebs im letzten Jahr zurück und Kari mochte nicht mehr kämpfen. Mit sich im Reinen bestimmte er sein Ende selber.
Kari wir werden Dich nie vergessen.
Hornussergesellschaft Winterthur