Niederlage für den Nachwuchs im ersten Heimspiel

Am Samstag spielte unser NachwuchshornusserInnen bereits das zweite Meisterschaftsspiel der diesjährigen Saison. Nach der klaren Auswärtsniederlage in Zuchwil, bei widrigen Bedingungen, wollte sich der Nachwuchs von einer besseren Seite zeigen. Mit dem Gegner, der sich aus den fünf Gesellschaften Frauchwil-Zimlisberg, Dotzigen, Messen, Diessbach und Studen zusammensetzte, durfte man ein ausgeglichenes Spiel erwarten.

Bei angenehmen Hornusserwetter startete der Winterthurer Nachwuchs am Bock mit einer ansprechenden Leistung. Etliche SpielerInnen durften sich über zwei gelungene Streiche freuen. Der Gegner wehrte sich im Ries nach Kräften und musste sich nur 3 Nummern schreiben lassen. Mit dem ersten Wechsel wollte der Nachwuchs aus Winterthur nun zeigen, dass man sich in der Riesarbeit mit intensiven Trainings verbessert hatte. Leider gelang dies nur bedingt, es schlichen sich immer wieder kleine Fehler ein und zur Spielhälfte musste man sich bereits 7 Nummern schreiben lassen. Nun galt es den Kopf nicht hängen zu lassen um am Bock nochmals eine gute Leistung abrufen zu können. Dies gelang bestens, etliche SpielerInnen konnten sich nochmals steigern und durften sich am Schluss über ihr bisher bestes Punktetotal freuen. Der Gegner aus dem Seeland steigerte sich im Ries ebenfalls gegenüber dem ersten Durchgang und musste sich nur noch 1 Nummer schreiben lassen. Somit war bereits vor dem letzten Wechsel klar, dass unser Nachwuchs auch das zweite Spiel verlieren würde. Auch in diesem Durchgang fielen die Nummern wieder wie reife Früchte und so musste man sich schlussendlich 12 Nummern aufschreiben lassen. So verlor der Winterthurer Nachwuchs das Spiel mit 4 zu 12 Nummern. Trotz der klaren Niederlage gelang es uns den letzten Rang in der Meisterschaft an ein anderes Team abzugeben.

Besser sieht es in der Einzelwertung aus. Adriano Scheirer steht nach zwei Spielen auf dem zweiten Rang in der Stufe 1 und Jannis Pfiffner hat sich in der Stufe 3 sogar an die Tabellenspitze gesetzt. Bravo, macht weiter so!

Fazit:

Es wartet noch viel Arbeit auf uns! Vor allem die Riesarbeit werden wir weiterhin üben und wieder üben. Aber wir geben nicht auf und werden uns weiter verbessern.

Bester Winterthurer:

Jannis Pfiffner schlug starke 85 Pkt.

Endresultat:

Nachwuchs Winterthur                                                                            12/366 Pkt.

Nachwuchs Frauchwil/Dotzigen/Messen/Diessbach/Studen                4/466Pkt.            

No Replies to "Niederlage für den Nachwuchs im ersten Heimspiel"