Dritte Auswärstniederlage in Serie
Am letzten Samstag fuhren wir zum dritten Auswärtspiel der Saison nach Biglen-Arni. Bei hochsommerlichen Bedingungen wollten wir endlich auch mal in der Ferne reüssieren. Das dieses Unterfangen jedoch ziemlich schwierig werden würde, war schon im vor hinein klar, mussten wir doch auf 4 Stammspieler verzichten.
Bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein starteten wir um 13.00 Uhr zur Riesarbeit. Sämtliche Streiche des Gegners wurden konzentriert abgewehrt und eigentlich war der erste Durchgang schon fertig, als wir ganz zum Schluss doch noch erwischen liessen. Eine etwas hochlaufende 16 wurde erst ganz spät entdeckt, so dass zum Schluss die entscheidenden Zentimeter fehlten. Wie bereits in den beiden anderen Auswärtsspielen blieben wir also auch heute nicht ohne Patzer im Ries.
Der Gastgeber aus Biglen-Arni zeigte derweil am Bock eine gute Leistung und schlug 546 Pkt. Die Messlatte wurde für uns so ziemlich hochgelegt.
Nun durften auch wir am Bock zeigen was wir konnten. Der Start war denn auch verheissungsvoll, bis wir beim fünften Spieler eine null schreiben mussten. Von diesem Malheur konnten wir uns bis zum Ende des ersten Durchganges nicht mehr erholen. Im Gegenteil, wir büssten weiter an Boden ein und so war schon zur Halbzeit klar, dass wir für einen allfälligen Erfolg auf grosszügige Hilfe des Gegners angewiesen wären.
Nun galt es erst einmal das Ries im zweiten Durchgang sauber zu halten. Obwohl wir das Glück noch einmal in Anspruch nehmen mussten, machten wir dieses Mal im Spielfeld keine Fehler. Es blieb schlussendlich bei dieser einen ärgerlichen Nummer.
Wie schon im ersten Durchgang spielte Biglen-Arni am Bock in einer anderen Liga. Sie konnten sich sogar noch steigern und schlugen zum Schluss gute 1110 Pkt. Somit war klar, dass sich die Berner nur noch selber schlagen konnten.
Wir versuchten am Bock nochmals alles, aber auch jetzt kamen wir nicht richtig auf Touren. Zu viele Streiche unserer Leistungsträgern fielen heute zu kurz aus, so dass wir zum Schluss 187 Pkt. weniger auf dem Konto hatten. Kam dazu, dass sich die Emmentaler im Ries nochmals von ihrer besten Seite zeigten und so die 4 Rangpunkte verdient bei sich zu Hause behalten konnten.
Zum Schluss geht noch ein grosser Dank an unsere eingesetzten B-Spieler und Nachwuchsspieler, die uns heute ein weiteres Mal verstärkt hatten. Vielen Dank für euren Einsatz.
Fazit:
Verdiente Niederlage. Gegen einen Gegner dieses Kalibers reicht es nicht, wenn wir nicht in bestmöglicher Besetzung antreten können.
Bester Winterthurer:
Hans Maurer mit guten 78 Pkt.
Endresultat:
Biglen-Arni A 4/0/1110 Pkt.
Winterthur A 0/1/ 923 Pkt.