Jahresbericht vom Winterthur Nachwuchs

„Erfolg ist eine Treppe, keine Tür.“Dottie Walters

Mit diesem Zitat möchte ich meinen diesjährigen Jahresbericht eröffnen. In den letzten Jahren berichtete ich immer wieder über den tiefen Altersdurchschnitt unserer Nachwuchsmannschaft und die stetige Entwicklung. Wie alles im Leben braucht es Zeit, Erfahrung und Ambitionen um Erfolg zu erzielen.

Stufe um Stufe entwickelten sich unsere Nachwuchshornusser und Nachwuchshornusserinnen zu einer konkurrenzfähigen Mannschaft. Mit Leidenschaft und Freude wurden die Trainings besucht und die Spiele gespielt. So blicke ich auf eine aufregende, intensive und auch erfolgreiche Saison zurück. War doch in der Meisterschaft manchmal noch der Wurm drin und die Mannschaft mussten sich mit dem 7. Schlussrang zufrieden geben. Wurde in der Einzelwertung ein klares Statement gesetzt.

Stufe 1
6. Schreier Adriano

Stufe 3
2. Pfiffner Jannis

Solide, motiviert und selbstbewusst sah man die Nachwuchsmannschaft an den Festen. Die Freude an unserem Sport und das Ziel zu gewinnen waren spürbar. So half man sich gegenseitig, war konzentriert und wollte liefern. Umgangssprachlich würde man sagen, die Mannschaft war heiss auf das Spiel. Es sah an beiden Tagen sehr gut aus und die Mannschaft gab ihr Bestes. Fehlte es am Schluss jedoch noch an der gewissen Portion Glück. Schrammten wir doch an beiden Tagen knapp am Podest vorbei.

NOHV Verbandsfest
4. Rang 5 Nr. 358 Punkte 1 Nr zu viel.

2. Pfiffner Jannis 71 Punkte

Interkantonales Selzach
4. Rang 6 Nr. 305 Punkte 2 Nr zu viel.

Am Gruppenmeisterschaftsfinal klappte es aber dann doch noch für aufs Podest. Ohne eine Nummer konnte man das Spiel beenden und somit den ersehnten Erfolg feiern. Ich gratuliere an dieser Stelle nochmals den Akteuren welchen dieser Erfolg gebührt.

Gruppenmeisterschaftsfinal Thunstetten
3. Rang 0 Nr. 164 Punkte

Eine Saison endet und schon steht die Neue vor der Tür. Voller Freude schaue ich auf diese und freue mich bald wieder mit unserem Nachwuchs trainieren zu dürfen. Zum Schluss möchte ich allen Nachwuchsspielern gratulieren und mich für diese Saison bedanken. Ebenfalls bei den Betreuern, welche unermüdlich sich für unseren Nachwuchs einsetzen und mich bei meiner Arbeit unterstützen. Ich freue mich weiter für unseren Nachwuchs einsetzen und mich bei meiner Arbeit unterstützen. Ich freue mich weitere Stufen zu erklimmen und somit, wie im Anfangszitat erwähnt die Erfolge zu erzielen.

No Replies to "Jahresbericht vom Winterthur Nachwuchs"