Gute Leistungen der Winterthurer.
Es war was los bei uns. Schon am Samstag stand unser Nachwuchsteam im Einsatz. Im Heimspiel gegen das Team aus Aeschi/Obergerlafingen/Aetingen zeigte unser Nachwuchs trotz diversen Absenzen (die Verletzungshexe lässt grüßen) eine tolle Leistung. Bei brütender Hitze mussten sie sich erst ganz am Schluss geschlagen geben. Es war toll sehen zu können, wie jeder für jeden gekämpft hat. Bravo macht weiter so!
Mit dem Ostschweizer Derby in Gossau dass in zwei Wochen gespielt wird. endet die diesjährige NW-Meisterschaft. Hoffentlich hat uns bis dahin die Verletzungshexe verlassen und wir können wieder einmal vollzählig antreten.
Am Sonntag traten beide Aktivmannschaften zu ihren Spielen an. Das B-Team trat im dritten Heimspiel zu Hause gegen Ilfis an. Mit einem weiteren Sieg wäre der vorzeitige Klassenerhalt möglich gewesen. Bei wieder brütender Hitze mussten sich beide Mannschaften im ersten Durchgang zwei Nummern aufschreiben lassen. Da Ilfis am Bock aber eine wesentlich bessere Leistung abrufen konnte, rückte der anvisierte Sieg für unser B-Team in weite Ferne. Nur eine klare Leistungsteigerung würde noch zum Sieg reichen. Wiederrum musste sich Ilfis eine Nummer notieren lassen, so dass bei uns nochmals Hoffnung aufkam. Nun war klar, mit einer fehlerfreien Leistung im Ries, konnte das gesteckte Tagesziel noch erreicht werden. Mit tollem Einsatz verteidigte unser B die knappe Führung und konnte so den vorzeitigen Ligaerhalt sicher stellen. Bravo das habt ihr toll gemacht!!!
Somit kann unser B in zwei Wochen ohne Druck in Lyss zum letzten Meisterschaftsspiel antreten.
Für das A-Team stand heute das schwere Auswärtsspiel in Balzenwil an. Nach den zuletzt eher dürftigen Riesleistungen war heute eine klare Reaktion gefordert. Balzenwil zeigte am Bock eine starke Leistung und legte die Messlatte richtig hoch. Wir konnten im Ries dagegen halten und zeigten die beste Abwehrleistung der letzten Spiele. Alle Streiche konnten früh gesichtet und souverän abgewehrt werden. Nun war die gleich gute Leistung auch am Bock gefordert, wollte man mit Balzenwil mithalten. Dies gelang bei weitem nicht, es mussten diverse kürzere Streiche notiert werden, so dass man bereits zur Halbzeit mehr als 60 Punkte Rückstand hatte. Trotzdem lag man zur Halbzeit in Führung, das sich die Balzenwiler bereits beim ersten Streich erwischen ließen. Somit lagen die dringend benötigten 4 Rangpunkte in Griffweite. Noch einmal zeigten wir im Ries eine tadellose Leistung und durften so verdientermaßen den Sieg mit nach Hause nehmen. Da wurde es fast schon zur Nebensache, dass wir auch im zweiten Durchgang am Bock keine Chance gegen Balzenwil hatten und uns schlussendlich mit mageren 965 Punkten begnügen mussten. Dies war heute aber mal nur zweitrangig, die tolle Abwehrleistung stand über allem.
Mit dem heutigen Sieg konnte man das Polster auf die Abstiegsplätze auf 9 bzw. 8 Pkt. vergrößern. Bei noch drei ausstehenden Spielen sollte es möglich sein, das anvisierte Ziel den Ligaerhalt erreichen zu können.
Bereits am nächsten Sonntag haben wir die Chance im Heimspiel gegen Lyssach A den nächsten Sieg einzufahren.






