Interkantonales Fest in Rüderswil
Am vergangenen Wochenende nahmen beide Mannschaften am Interkantonalen Fest in Rüderswil teil.
Bereits am Samstag stand das B-Team in der 4.Stkl. im Einsatz. Nach der guten Leistung vom letzten Wochenede in Hergiswil, wollte man nun ein Wörtchen mitreden bei der Vergabe der Mannschaftspreise.
Pünktlich um 9.00 Uhr startete das B-Team gegen Aetingen B zum Anhornussen. Doch irgendwie waren die Winterthurer noch nicht richtig angekommen im Emmental, denn schon bald nach Spielstart musste der erste Nouss bei guten Sichtbedingungen unterstrichen werden. Da in der Folge noch zwei weitere Male ein Nouss nicht abgewehrt werden konnte, stand man nach dem Anhornussen auf dem drittletzten Tabellenplatz. Da half die eigentlich gute Schlagleistung bei neutralen Bedingungen auch nicht mehr weiter. So musste man das Feld von hinten aufrollen.
So traf das B-Team im Ausstich auf die jungen Mannschaft aus Auswil-Wyssbach B. Bei nun anspruchsvolleren Sichtbedingungen wollte sich das B-Team nun von seiner besseren Seite zeigen. Dies gelang den auch deutlich, sämtliche Noussen wurden früh erkannt und konnten souverän abgewehrt werden. Am Bock konnte zu dem die gleich gute Leistung wir im ersten Durchgang abgerufen werden. Lag nun wirklich noch was drin? Diese Hoffnung wurde im letzten Durchgang jedoch jäh geknickt. Gleich zweimal gelang es nicht den Nouss abzuwehren, so dass man mit dem Ausgang bei der Preisverteilung nichts mehr zu tun hatte. Wenigstens konnte am Bock das Leistungsniveau einigermassen gehalten werden.
Mir dem Schlussresultat von 5Nr./886 Pkt. reichte es aber nur noch zum 12.Rang bei den Mannschaften. Erfolgreicher schnitt das B-Team bei der Einzelwertung ab. Gleich drei Spieler konnten sich den begehrten Kopfkranz abhohlen, zudem erkämpfte sich ein Spieler noch die Zweitauszeichnung. Speziell erwähnenswert ist die Leistung von Florian Lienhard, welcher sich seinen ersten Kopfkranz erkämpfen konnte.
Kranzgewinner:
Beat Trachsel 92 Pkt.
Florian Liehnhard 91 Pkt. erster Kranz!!
Marco Fankhauser 86 Pkt.
Zweitauszeichnung:
Benjamin Lienhard 81 Pkt.
Am Sonntag stand dann das A-Team in der 1.Stkl. im Einsatz. Obwohl einige starke Mannschaften am Start waren, rechnete man sich Chancen auf einen Mannschaftspreis aus. Konzentriert startete man gegen Rüegsau-Affoltern A im Ries ins Anhornussen. Schon bald waren die Abwehrkünste der Zürcher gefordert. Gleich zweimal kam ein veritables Geschoss geflogen, welches beide Male mit tollem Einsatz abgewehrt werden konnte.
Beflügelt durch die gute Abwehrleistung konnte auch am Bock eine ordentliche Schlagleistung abgerufen werden, welche in der Zwischenrangliste zum guten 6.Rang reichte. Man war also auf Kurs für einen Mannschaftspreis. Zudem klasssierten sich in der Einzelwertung Manuel Lienhard und Marco Schwab in den Top Ten.
Im Ausstich ging es dann auf Ries 3 gegen Belp-Toffen A um die begehrten Preise. Wiederum begann das A-Team das Spiel im Ries. Genau wie am Morgen wurden sämtlich Noussen stilsicher abgewehrt. Am Bock konnte man anschliessend nicht ganz an die gezeigte Leistung vom Anhornussen anknüpfen, so dass die hinterliegenden Mannschaften punktemässig ein wenig aufholen konnten. Nun galt es jedoch erst einmal das Ries noch einmal sauber zu halten. Dies gelang ein weiteres Mal vorzüglich und so konnte das Spiel ohne Nummer absolviert werden. Nun galt die ganze Konzentration dem letzten Auftritt am Bock. Es brauchte eine klare Steigerung zum zweiten Durchgang. Mit 505 Pkt. wurde das Soll denn auch bestens erfüllt und der bereits nach den Anhornussen belegte 6.Zwischenrang konnte gehalten
werden. Mit 0Nr./1471Pkt. ergab dies in der Endabrechung eine schöne Berner Kanne als Preis.
Noch besser lief es den Winterthurer in der Einzelwertung. Manuel Lienhard und Marco Schwab konnten ihr Niveau halten und belegten schlussendlich die starken Ränge 5 und 6 in der Endabrechnung. Zudem gewannen drei weitere Winterthurer den Kopfkranz. Mit Fabian Städeli gelang es einem weiteren Winterthurer seinen ersten Kopfkranz zu gewinnen. Dazu gab es noch 6 Zweitauszeichnungen.
Kranzgewinner:
Manuel Lienhrad 123Pkt. 5.Rang!!
Marco Schwab 122Pkt. 6.Rang!!
Daniel Diethelm 108Pkt.
Hans Maurer 103Pkt.
Fabian Städeli 100Pkt. erster Kranz!!
Zweitauszeichnung:
Heinz Aeschbacher 93Pkt.
Valentin Städeli 92Pkt.
Roger Marthaler 90Pkt.
Mathias Scheurer 90Pkt.
Michael Maurer 85Pkt.
Jürg Brand 83Pkt. Bravo!!
Ein grosser Dank gilt auch den Organisatoren der HG Rüderswil, welche ein wirklich tolles Fest auf die Beine gestellt haben.
Alle Bilder findet ihr in unserer Galerie