51 Results for author: Adrian Aeschbacher
Letzte Woche war der Regionalsender Tele Z zu Besuch. In einem spannenden Beitrag bringt er dem Zuschauer unsere nach wie vor wenig bekannte Sportart näher. Seht selbst:
https://www.telez.ch/hornussen-wie-funktioniert-es_15232/#
More
Am Sonntag 7. April findet der beliebte Kinder- und Jugendcup statt!
Kinder und Jugendliche lernen dabei die traditionelle aber anspruchsvolle Sportart Hornussen kennen.
Seid dabei!
More
Sie ist schon wieder vorbei, die Saison 2018. Nun wird es Zeit für mich, sich ein paar Gedanken zu machen und in Erinnerungen zu schwelgen. Es war ein Jahr mit vielen Geschichten und tollen Erinnerungen. Da waren einmal all die sportlichen Erfolge, welche wir dieses Jahr miterleben durften. Das grösste Highlight ist ...
More
Nun ist die Saison 2018 auch schon wieder vorbei. Es wurde ein erfolgreiches Jahr in dem viele positive Geschichten geschrieben wurden und es nur ganz wenige Enttäuschungen gab. Doch der Reihe nach. So früh wie noch nie starteten wir in die Saison 2018. Bereits am Wochenende vom 10./11.März starteten wir die zusammen ...
More
Die Meisterschaft für die B-Mannschaft hat am 15. April begonnen.
Leider mussten wir gleich beim ersten Meisterschaftsspiel eine Niederlage hinnehmen.
Gegen Schlosswil haben wir 1 zu 0 verloren. Abgetan wurde zwar nicht schlecht, jedoch hatte die Schlagleistung noch Steigerungspotenzial.
Die ersten Meistersch...
More
Grundsätzlich darf man auf eine aufregende und leerreiche Nachwuchssaison zurückblicken.
Sei dies für den Nachwuchs als auch für den Betreuerstab. So ist in den letzten Jahren der
Altersdurchschnitt des Nachwuchskaders markant gesunken. Was sich auch in den
Ausbildungen sowie in den Leistungen wiederspiegelte. Doch ...
More
Am vergangenen Freitag und Samstag nahmen die Hornusser der A-Mannschaft am Eidg. Fest in Walkringen teil. Bereits im Vorfeld des Festes hatte man sich einen Platz unter den ersten Sechs zum Ziel gesetzt, welches zum Gewinn eines der begehrten Trinkhörner berechtigen würde. Die Winterthurer starteten gegen Mützlenberg...
More
Zum Abschluss der diesjährigen Meisterschaft reisten die Winterthurer Hornusser ins Emmental nach Biglen-Arni. Da den Winterthurer im Moment mehrere Spieler wegen diversen Verletzungen fehlen, wurden sie mit vier Spielern aus der zweiten Mannschaft verstärkt. Bei sommerlichen Bedingungen starteten die Zürcher zuerst im ...
More
Am Sonntag trafen die Winterthurer Hornusser im heimischen Dättnau zum Meisterschaftsspiel auf die Mannschaft aus Ersigen. Bei angenehmen Temperaturen wollten die Winterthurer auch ihr letztes Heimspiel der diesjährigen Meisterschaft gewinnen. Man wusste schon im Voraus, es würde nur eine Topleistung zum Sieg gegen den ...
More
Am Sonntag trafen die Winterthurer Hornusser im heimischen Dättnau auf den Aufsteiger aus Aeschi. Nach der unerwarteten Niederlage vom letzten Wochenende war heute eine angemessene Reaktion zu erwarten. Dass die kein einfaches Spiel werden würde, zeigte die Tatsache, dass Aeschi die letzte Mannschaft war, die Winterthur ...
More