Sponsoren
Trelag – Humlikon
Sponsor der ersten Stunde. Aktivmitglied der HG Winterthur.
Uns gibt es bereits seit 1971, gegründet als Einzelfirma von Hermann Berger, er wurde betraut mit der Kehricht-Abfuhr im Bezirk Andelfingen. Seit 1991 im Besitz von Urs Berger. Im Jahre 2001 erfolgte die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft unter dem Namen TRELAG. Heute sind zwei Abrollkipper und zwei Welaki für uns im Einsatz. Damit transportieren wir Mulden und Abrollcontainer. Im weiteren besitzen wir einen Fahrzeugkran mit dem wir verschiedene Transporte sowie Greiferarbeiten ausführen. Für befreundete Unternehmen sind wir auch im Kippereinsatz und im Winter sorgen wir für saubere Autobahnen. Wir betreuen das Zürcher Weinland und die angrenzenden Gebiete.
diethelm treuhand GmbH
Wir sind Ihre Spezialisten im Bereich Buchführung, Revision, Steuern, EDV, Versicherungen sowie Unternehmens- und Personenberatung.
In unserem kleinen Team ist die persönliche Beratung die Basis für die Kundenbeziehung zu Ihnen. Die Lösung Ihrer Probleme ist unsere wichtigste Aufgabe, damit Sie mehr Zeit für Ihr Geschäft haben. Hunderte von Kunden haben uns zu ihrem Treuhänder ernannt und zeugen von unserem Einsatz und unserer Erfahrung über viele Jahre – und dies zu einem optimalen Kosten-Nutzenverhältnis.
Dürfen wir Ihnen mehr von uns erzählen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktnahme.
http://www.diethelm-treuhand.ch/
ZF Services Schweiz AG
ZF ist ein weltweit führender Technologiekonzern in der Antriebs- und Fahrwerktechnik sowie der aktiven und passiven Sicherheitstechnik. Das Unternehmen, das am 15. Mai 2015 TRW Automotive übernommen hat, ist nun an rund 230 Standorten in rund 40 Ländern vertreten. ZF zählt zu den drei größten Automobilzulieferern weltweit.
Institutionen
Die HG Winterthur wird von verschiedenen Institutionen unterstützt.
Swissolympic

Swiss Olympic ist der Dachverband der Schweizer Sportverbände, die olympische und nichtolympische Sportarten vertreten. Swiss Olympic entstand am 1.1.1997 aus dem Zusammenschluss des Schweizerischen Landesverbands für Sport (SLS) mit dem Schweizerischen Olympischen Comité (SOC) bei gleichzeitiger Integration des Nationalen Komitees für Elite-Sport (NKES).
Swisslos
Der Sportförderer Nr. 1 unterstützt den Sport im Kanton Zürich mit jährlich mit rund 15 Mio Franken aus Lotto, Sportwetten und Losen. Die Sportförderung an der Fachstelle Sport umfasst vier hauptsächliche Tätigkeitsfelder, nämlich:
- die Unterstützung von Sportanlagen,
- die Unterstützung von Sportanlässen,
- die Unterstützung von Projekten von Dritten sowie
- die Initiierung und Durchführung von eigenen Projekten.
Sämtliche Tätigkeiten im Rahmen der Sportförderung sollen der Fachstelle Sport in der Erfüllung der ihr übertragenen Aufgaben helfen und dabei einen Beitrag zur effizienten und nachhaltigen Befriedigung der unterschiedlichen Bedürfnisse der Kantonsbevölkerung nach Bewegungs- und Sportmöglichkeiten leisten.
Stadt Winterthur
Die Stadt Winterthur, vertreten durch das Sportamt, unterstützt die auf dem Gebiet des Jugendsportes tätigen Sportverbände und -vereine durch Gewährung finanzieller Beiträge.
Mitglied bei…
Die HG Winterthur ist Mitglied von diversen Verbänden
Jugend+Sport
Jugend+Sport bietet Kurse und Lager für Kinder und Jugendliche in 75 Sportarten an. Rund 550’000 10-20-Jährige beteiligen sich jährlich an über 50’000 Sportkursen und Sportlagern. Neu können auch 5-10-jährige J+S-Kids von einer kindergerechten, vielseitigen und umfassenden Bewegungs- und Sportförderung profitieren.
VERSA
VERSA, der Verein zur Verhinderung sexueller Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen im Sport, wurde vom ZSS initiiert. VERSA möchte sexuelle Ausbeutung im Sport enttabuisieren. Dazu stellt VERSA den Sportvereinen ein einfaches Massnahmenpaket zur Verfügung. Dieses richtet sich nicht nur an Trainerinnen und Trainer, sondern auch an Kinder, Jugendliche und Eltern.
Eidg. Hornusserverband
Dies ist die offizielle Homepage des Eidgenössischen Hornusserverbandes. Hier erfahren Sie mehr über die Tradition des Hornussens.
Nordostschweizerischer Hornusserverband
Zweckverband.
ZKHV
Zürcher Kantonaler Hornusserverband
ZKS – Zürcher Kantonalverband für Sport
Als Dachverband von rund 60 Sportverbänden unterstützt der ZKS – Zürcher Kantonalverband für Sport – den Jugendsport und Breitensport als Kompetenz- und Dienstleistungszentrum im Kanton Zürich.
Dachverband Winterthurer Sport
Der Dachverband Winterthur Sport (DWS) wurde am 28. Juni 1971 gegründet. Er vereinigt die Winterthurer Sportgemeinschaft und umfasst zur Zeit 6 Verbände, 115 Vereine und über 21’000 aktive Sporttreibende. Ein Drittel davon sind Jugendliche unter 18 Jahre. Der DWS wahrt die Interessen seiner Mitglieder und unterstützt diese zum Beispiel in der Zusammenarbeit mit dem Sportamt der Stadt Winterthur (Jugendsportförderung, Grossraumhallen-Belegung, usw.), bei der Durchführung und Unterstützung gemeinsamer sportlichen Anlässen oder organisiert die Feriensportkurse, bei welchen rund 2000 Jugendliche jährlich neue Sportarten kennen lernen.